Wie im Zusammenhang mit den NR- und SR-Wahlen vom 2011 und 2015 haben wir auch im Hinblick auf die NR- und SR-Wahlen 2019 genau hingeschaut, um herauszufinden, welche der vielen Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesparlament sich am ehesten für die Anliegen von Elektrosmog-Betroffenen einsetzen. Dieses Jahr haben der Dachverband Elektrosmog Schweiz und Liechtenstein und der Verein Schutz vor Strahlung diese Auswertungen zusammen gemacht.
1. Wir haben die Geschäftsdatenbank des Nationalrates nach politischen Aktivitäten von National- und Ständeräten mit dem Thema „Mobilfunk“ durchforstet. Daraus ergab sich eine Positiv-Liste und eine Negativ-Liste
Es gab auch zwei wichtige Abstimmungen im NR und im SR :
2. (16.3007 Motion KVF-NR. Modernisierung der Mobilfunknetze raschestmöglich sicherstellen
3. 18.3006 Motion KVF-SR. Den Kollaps der Mobilfunknetze verhindern und den Anschluss an die Digitalisierung sicherstellen)
Wer diese Motionen abgelehnt hat, hat in unserem Sinne gehandelt.
4. Smartvote hat auch eine Frage zu 5G geschaltet, welche wir auswerteten (8.1: Soll der Ausbau des Mobilfunknetzes nach 5G-Standard weiter vorangetrieben werden?).
5. Auch haben wir den Parteien einen Fragebogen zugestellt, mit der Bitte, diesen allen Kandidierenden zuzustellen. Leider haben nur 19 Kandidaten teilgenommen.
Im Wahlempfehlungsexcel haben wir alle 5 Punkte separat in einem eigenen Blatt aufgelistet. Jeden Punkt für sich selber, da es nicht möglich ist, eine korrekte Zusammenfassung aller 5 Blätter in einem EXCEL-Sheet zu erstellen (Bsp: ein Parlamentarier, der für eine Erhöhung der Grenzwerte war, kann ja durchaus der Meinung sein, 5G braucht es nicht usw.). Das EXCEL darf für private Zwecke runtergeladen werden.
Für diejenigen, die nicht so versiert mit EXCEL sind, haben wir noch PDF’s erstellt, die aber jeweils nur die Positiv-Fälle (gegen den Ausbau) enthalten.
Wir hoffen, Ihnen mit unseren Recherchen–Resultaten eine ergänzende Wahlhilfe bieten zu können.
Uns ist bewusst, dass neben dem Thema „Elektrosmog“ auch andere Themen unsere Wahl beeinflussen. Themen wie Gesundheitswesen, AHV, Migration, Aussenbeziehungen usw. sind sicher brennende Themen, die uns alle beschäftigen. Dank Smartvote (smartvote.ch) können Sie einfach herausfinden, wie die Kandidaten für den SR und NR in diesen Themenbereichen sich äussern.
Es ist doch erstaunlich, dass in allen grösseren Parteien die Mehrheit findet, der Ausbau von 5G müsse vorangetrieben werden! Wobei aber auch in diesen Parteien hat es Kandidaten, die durchaus in unserem Sinn votieren. Wenn Ihnen die Gesundheit von Mensch und Tier und auch die Flora und Fauna am Herzen sind, dann geben Sie Ihre Stimme jenen, die sich dafür einsetzen.
Die Frage 8.1. in Smartvote lautete:
„Soll der Ausbau des Mobilfunknetzes nach 5G-Standard weiter vorangetrieben werden?„
Hier eine prozentuale Darstellung nach dem Raster
Nein/eher nein (also gegen den Ausbau von 5G)
GRÜNE 80.25 |
EDU 74.73 |
EVP 58.96 |
SP 40.73 |
BDP 30.59 |
SVP 24.17 |
CVP 23.80 |
GLP 17.83 |
FDP 6.96 |
Namentlich in der Positiv liste sind dies:
Name | Rat | Partei | Kanton |
Hardegger Thomas | NR | SP | ZH |
Töngi Michael | NR | SP | LU |
Reimann Maximilian | NR | SVP | AG |
Estermann Yvette | NR | SVP | LU |
Friedl Claudia | NR | SP | SG |
Gilli Yvonne | NR | GRÜNE | SG |
Munz Martina | NR | SP | SH |
Glättli Balthasar | NR | GRÜNE | ZH |
Häberli Brigitte | SR | CVP | TG |
Seiler Prisma | NR | SP | ZH |
Angelo Barrile | NR | SP | ZH |
Badran Jacqueline | NR | SP | ZH |
Tatjana Moser | NR | GLP | ZH |
Namentlich in der Negativ Liste sind dies:
Name | Rat | Partei | Kanton |
Noser Ruedi | SR | FDP | ZH |
Fluri Kurt | NR | FDP | SO |
Wasserfallen Christian | NR | FDP | BE |
Burkhart Thierry | NR | FDP | AG |
Detaillierte Daten zu den oben erwähnten Punkten 1 bis 5